Es gibt diese Tage, da funktioniert alles. Irgendwie.
Der Kalender ist voll, der Kopf auch – und trotzdem spürst du zwischen Alltag, Verpflichtungen und Gedanken ein Gefühl, das nicht mehr weggeht:
„Ich will etwas Eigenes. Aber wie?“ Ich wusste nur eins: Ich will kein Online Business, das auf Selbstdarstellung basiert. Ich wollte als eher introvertierter Typ nicht ständig sichtbar sein, jeden Tag posten oder mich inszenieren müssen. Sondern etwas, das fundiert ist. Klar. Nachhaltig. Und vor allem: machbar und das langfristig. Dass Pinterest dafür der richtige Weg sein könnte, habe ich erst entdeckt, als ich es ernsthaft als Tool betrachtet habe – nicht als Plattform für Bastelideen. Und dieser Artikel ist für dich, wenn du genau da stehst und ähnliche Gedanken hattest. Wenn du bereit bist, etwas aufzubauen was zu deinem Leben passt, dir Struktur bietet. Mit etwas Geduld – ja die braucht man bei Pinterest – ein wirklich passives Einkommen generiert ohne dich langfristig zeigen zu müssen.
Warum viele Frauen im Online-Business nicht den Einstieg finden – und wie es mit dem Pinterest Business extra für Frauen funktioniert
Viele Konzepte da draußen wirken wie gemacht für Menschen mit viel Zeit, viel Energie – oder viel Lust auf ständige Sichtbarkeit.
Aber was ist, wenn du keine Zeit hast, dich nicht zeigen willst und trotzdem etwas Solides aufbauen möchtest?
Was mir gefehlt hat, war eine Anleitung. Kein „Marketing-Mindset-Coaching“, sondern eine klare Strategie. Ich wollte verstehen, wie man sich ein Online Business aufbaut – ohne ständig im Vordergrund zu stehen. Jeden Tag etwas posten zu müssen. Und sein wir mal ehrlich, es ist nicht nur das posten, sondern immer der Gedanke: was biete ich meinem Follower heute an Wissen und Inspiration?
Pinterest war für mich der Wendepunkt, weil es nicht um Aufmerksamkeit in Echtzeit geht, sondern darum, Inhalte sichtbar zu machen, die bleiben.

Wie Pinterest dir hilft, ein skalierbares Online Business aufzubauen
Pinterest ist keine Social Media Plattform.
Pinterest ist eine Suchmaschine – mit Fokus auf langfristige Sichtbarkeit und Automatisierung.
Hier zählt kein tägliches Story-Game. Hier zählt: Gute Inhalte, tolle Bilder, klare Strukturen, durchdachte Pins.
Genau das ist auch die Grundlage des Kurses Pinterest Money.
Hier bekommst du kein „Push dich selbst“-Gerede, sondern einen konkreten Plan, wie du dir dein eigenes Online Business aufbaust:
- Du lernst, wie du Pinterest von Grund auf verstehst: Profil, Keywords, SEO
- Wie du Pins erstellst und planst, ohne dauernd am Laptop zu hängen
- Wie du Traffic aufbaust und in Umsatz verwandelst – auch ohne eigenes Produkt
- Wie du Affiliate Marketing einsetzt, um automatisiert Geld zu verdienen
- Und wie du alles rechtssicher, effizient und langfristig skalierst
Pinterest als Business-Booster – so nutzt du die Plattform strategisch für dein Online Business
Pinterest ist kein Zeitfresser mit hübschen Bildern – es ist eine visuelle Suchmaschine, die dir hilft, langfristig Sichtbarkeit, Traffic und Umsatz aufzubauen. Wenn du strategisch vorgehst, kann Pinterest ein echtes Fundament für dein Online Business werden.
Und so funktioniert’s:
1. Blog + Content-Strategie aufbauen
Richte deinen eigenen Blog ein – zum Beispiel mit WordPress.
Schreibe über Themen, die wirklich gesucht werden. Inspiration findest du über:
- Pinterest Trends
- Google Keyword Planner
- „Answer the Public“
Wähle Inhalte, die in deiner Nische stark nachgefragt sind. Der Clou: Verlinke in deinen Blogartikeln passende Affiliate-Produkte oder eigene Angebote.
2. Funnel-System aufbauen (z. B. mit Brevo & Thrive Leads)
Sammle E-Mail-Adressen über deinen Blog – mit einem Freebie, einer Checkliste oder einem Mini-E-Book.
Mit Tools wie Thrive Leads (für Pop-Ups & Formulare) und Brevo (für E-Mail-Automation) erstellst du ganz einfach deinen eigenen Funnel.
3. Monetarisierung deines Blogs
Dein Blog kann auf mehreren Wegen Einnahmen generieren:
- VG Wort: Du bekommst Tantiemen, wenn deine Artikel eine bestimmte Reichweite erzielen.
- Google AdSense: Lass Werbeanzeigen einblenden – und verdiene passiv mit jedem Klick.
- Affiliate Marketing: Verlinke gezielt Produkte, die zu deinen Themen passen.
4. Pinterest als Traffic-Maschine nutzen
Deine Blogartikel bewirbst du gezielt über Pinterest:
- Erstelle mehrere Pinnwände mit klaren Themen.
- Pinne mindestens 5 unterschiedliche Pins pro Tag, aber nur 1 Pinnwand pro Tag bespielen.
- Verwende eigene Bilder – Pinterest liebt echte, originelle Inhalte.
- Verlinke nicht nur Produkte, sondern biete echten Mehrwert: Mini-Tutorials, Tipps, Erfahrungen.
- Tritt Gruppenboards bei oder erstelle eigene – so wächst deine Reichweite organisch.
5. Geduld + Konsistenz
Pinterest ist keine Plattform für Schnell-Erfolge. Aber wenn du regelmäßig pinnt, wertvolle Inhalte teilst und deinen Blog strategisch verlinkst, wirst du nach einigen Monaten spürbar Reichweite, Klicks und Verkäufe sehen.
Du brauchst keine riesige Community. Du brauchst ein System, das funktioniert – und Pinterest kann genau das für dich sein:
Ein langfristiger, ehrlicher Weg zu mehr Sichtbarkeit und Einkommen.

Dieser Weg ist nicht schnell. Aber er ist realistisch.
Du brauchst keine Technikkenntnisse. Du brauchst keinen Selbstvermarkter-Charakter.
Aber du brauchst:
- einen klaren Ablauf
- Bereitschaft, zu lernen
- und ein bisschen Ausdauer
Wenn du nicht weißt, wie du dir Schritt einen eigenen Blog rechtssicher und Datenschutz-konform aufbaust, lege ich dir den Kurs „Pintrest Money“ von Annika ans Herz. Ich habe mit diesem Kurs meinen Blog innerhalb weniger Wochen aufgebaut und ein Funnelsytem integriert – und das mit 0 Vorwissen. Dieser Kurs liefert dir all das was du brauchst um leise bei Pinterest durchzustartem. Zu deiner Zeit und ganz nach deinem Energie-Level.
Wenn dann doch nochmal etwas nicht klar ist, hast du eine tolle Community auf Facebook und die Gründerin mit ihrem Mann die dich nicht im Regen stehen lassen.
Fazit – das Pinterest Business ist konkret, ehrlich und für alle, die nicht gerne im Mittelpunkt stehen
Ein Online Business aufzubauen heißt nicht, dass du dich ständig zeigen musst oder alles perfekt haben musst, bevor du loslegst. Was du brauchst, ist eine Strategie. Eine Plattform, die langfristig funktioniert. Und eine Anleitung, die dich Schritt für Schritt durch den Aufbau führt.
Pinterest ist keine Social-Media-Spielerei. Es ist eine echte Möglichkeit, sichtbar zu werden und ein skalierbares Business aufzubauen – ohne Selbstdarstellung, aber mit Struktur.
Der Kurs Pinterest Money gibt dir genau das an die Hand:
- Du lernst, wie du Pinterest professionell aufsetzt und verstehst
- Wie du einen Blog aufbaust, der rechtlich sicher ist und Einnahmen generieren kann
- Wie du Affiliate Marketing nutzt – auch ohne eigenes Produkt
- Und wie du alles so planst und strukturierst, dass du dich nicht überarbeitest, sondern Schritt für Schritt vorankommst
Der Preis für den Kurs ist mehr als fair, wenn man bedenkt, was du daraus machen kannst – und aktuell gibt es sogar 200 € Rabatt.
Dazu kommt: Du kannst den Kurs bequem in 24 Raten über Klarna zahlen – und sofort starten.
Je nachdem, wie professionell du dein Business aufbauen möchtest, solltest du zusätzlich mit Extrakosten rechnen (z. B. für Domain, Hosting, Tools). Diese Gesamtkosten belaufen sich ab 12,90 €/Monat. Sehr übersichtlich wie ich finde. Fakt ist: Der Kurs zeigt dir, wie du mit kleinem Budget smart starten kannst.
Wenn du dir etwas Eigenes aufbauen willst – fundiert, ehrlich und mit echtem Potenzial – dann ist das vielleicht genau der Einstieg, den du gesucht hast.
👉 Erfahre hier alles über den Kurs über meinen *Affiliate Link, den du in deinem Tempo, mit überschaubarem Budget und ohne Druck starten kannst – und nutze den aktuellen Rabatt von 200 € – der Code lautet 200MONEY:
🔗 *Jetzt zum Kurs „Pinterest Money“
*diese Seite enthält Affiliate-Links für Produkte, die ich selber verwende und liebe. Wenn du auf einen Link klickst, verdiene ich möglicherweise etwas Geld. Ich verspreche, für dich bleibt der Preis gleich und du hast keinerlei Nachteil dadurch.