Selbstständigkeit ab 40 Online Business aufbauen Unabhängigkeit durch digitale Produkte Selbstständigkeit Mythen digitale Selbstständigkeit passives Einkommen starten Frauen 40+ Selbstständigkeit Nebenberuflich selbstständig machen digitale Produkte verkaufen No-Brainer Guide Selbstständigkeit

Zu spät für die Selbstständigkeit?“ – Der größte Mythos über Frauen 40+

„Das lohnt sich doch jetzt nicht mehr…“ – kennst du diesen Satz?
Vielleicht hast du ihn schon mal gehört – oder sogar selbst gedacht.
Gerade beim Thema Selbstständigkeit ab 35+ schwirren so viele Mythen durch die Luft: „Zu unsicher“, „Zu kompliziert“, „Zu spät“. Besonders für Frauen, die sich nach mehr Unabhängigkeit und einem eigenen Onlinebusiness sehnen, sind diese Denkblockaden echte Stolpersteine.
In diesem Artikel räumen wir auf – mit Vorurteilen, Halbwissen und Unsicherheiten. Und ich zeige dir, wie du mit einem klaren Plan deinen Weg in die digitale Selbstständigkeit findest – ganz ohne Druck, aber mit Klarheit und Perspektive.

Selbstständigkeit: Die größten Mythen über Frauen 40+

Rund ums Thema Selbstständigkeit kursieren viele Irrtümer. Die größten davon:

  1. „Ich bin zu alt zum Gründen.“ Falsch! Studien zeigen, dass viele Frauen zwischen 35 und 55 erst jetzt ihren wahren beruflichen Sinn finden – und ihre größte Stärke: Lebenserfahrung.
  2. „Ich habe keine Business-Idee.“Die braucht es oft gar nicht sofort. Viele starten z. B. mit digitalen Produkten (Templates, E-Books, Checklisten) oder verkaufen als Affiliate bereits fertige Inhalte mit eigenem Mehrwert.
  3. „Ich bin kein Marketing-Profi.“Du musst kein Tech-Nerd sein! Es gibt einfache Tools, begleitende Programme und praktische Schritt-für-Schritt-Guides oder Kurse, die dir helfen, die Grundlagen zu verstehen.

Faktencheck: Selbstständigkeit, Unabhängigkeit & digitale Chancen

Laut KfW-Gründungsmonitor liegt der Anteil der Gründerinnen bei 42 % – mit wachsender Tendenz bei Frauen über 40. Wenn du dich für den Gründungszuschuss interessierst und du dich eingängig informieren möchtest, lese dir gerne hier meinen Artikel durch.
Besonders beliebt: das Online Business. Warum?

  • Es ist zeitlich & örtlich unabhängig.
  • Es kann nebenberuflich gestartet werden.
  • Es erfordert wenig Startkapital (oft < 500 €).
  • Die Möglichkeiten sind riesig – von passivem Einkommen bis zur Selbstverwirklichung.

Gleichzeitig zeigen Studien von EY (2023), dass immer mehr Angestellte ihren Job als unsicher empfinden – durch Inflation, Umstrukturierung oder sogar Insolvenz. Ich selbst musste das erleben: Mein „sicherer“ Job in der Unternehmensberatung war von heute auf morgen weg. Keine Gehaltszahlung, keine Arbeitgeberbescheinigung – nichts. Ohne mein Netzwerk wäre ich sprichwörtlich auf der Straße gelandet. Zum Glück haben mich die Mythen rund um das Thema Selbstständigkeit nicht davon abgehalten, ein Online Business zu starten.

Selbstständigkeit mit 35+: Warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist dir ein Online Business aufzubauen

Wenn du mit 35 oder 40+ startest, hast du etwas, das viele andere nicht haben:

  • Klarheit
  • Erfahrung
  • Gelassenheit

Du weißt, was du kannst – und was du nicht mehr willst. Du brauchst keine Karriereleiter mehr, keine Mythen, welche dich von deiner Unabhängigkeit abhalten sondern:

  • Sinn
  • Zeit
  • Flexibilität

Was dir fehlt, ist meistens:

  • Ein klarer Plan wie man ein Onlinebusiness aufbaut
  • Jemand, der ehrlich mit dir spricht (ohne Verkaufsdruck)
  • Und eine einfache Anleitung, wie du anfängst.

Springe jetzt in die Warteliste rein

Online Business & digitale Selbstständigkeit: Warum Klarheit der wichtigste Erfolgsfaktor ist

Der Wunsch nach mehr Freiheit, Selbstbestimmung und Sinnhaftigkeit im Beruf treibt immer mehr Menschen – vor allem Frauen ab 40 – in Richtung digitale Selbstständigkeit und eigenes Online Business. Doch der Weg dorthin ist oft mit Fragezeichen gepflastert – und voller gefährlicher Mythen rund um das Thema Selbstständigkeit: Wo fange ich an? Welche rechtlichen Schritte muss ich gehen? Und wie finde ich überhaupt ein Thema, das zu mir passt?
Genau hier liegt das größte Problem: Es fehlt an einem klaren, realistischen Überblick. Kein Chichi, keine leeren Versprechen – sondern echte Inhalte, die zeigen, wie man den Weg in die digitale Selbstständigkeit wirklich geht.

Dein Weg in die digitale Selbstständigkeit: Wie es jetzt für dich weitergeht

Du hast das Gefühl, du brauchst noch mehr Infos zu dem Thema digitale Selbstständigkeit und Online Business mit Klarheit und Plan? Du bist zwar schon auf einem guten Weg. Vielleicht möchtest du erstmal sanft starten und dich rund um das Thema Online Geld verdienen einlesen?

Dann empfehle ich dir *dieses tolle Buch. Es geht darum, wie du dein Potential entdeckst und hilft dir dabei, deine Leidenschaft und Stärken zu entdecken.

Im Kurs lernst du:

Wenn du wissen möchtest, wie du ein Online-Business von Grund auf aufbaust, empfehle ich dir mein PDF Bundle: Dein smarter Start in die Selbstständigkeit – ein interaktiver Blueprint mit über 100 Seiten Wissen Rund um das Thema Businessmodell, Positionierung, Gewerbeanmeldung sowie alle weiteren wichtigen Schritte in Richtung Online-Business und Selbstständigkeit.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen